Wedstrijddetails | » Liveticker | Onderling resultaat |
Fluminense RJ |
Dinsdag, 8. Juli 2025 21:00 uur |
Chelsea FC |
---|---|---|
![]() |
0:2
|
![]() |
Dp. | |
---|---|
0 : 1 | João Pedro 18. / Schot met rechts |
0 : 2 | João Pedro 56. / Schot met rechts (Enzo Fernández) |
90' +10 | Fazit: Eins steht fest: Der Klub-WM-Sieger kommt aus Europa! Der FC Chelsea gewinnt völlig verdient mit 2:0 gegen Fluminense und zieht ins Finale ein. Die Briten hatten vor der Halbzeitpause einen kleinen Durchhänger von rund zehn Minuten, ansonsten bestimmten die Blues die Begegnung. In der zweiten Hälfte baute erst João Pedro, der aus der Jugend von Fluminense stammt, die Führung aus, ehe man gleich mehrfach verpasste, die Vorentscheidung herbeizuführen. Die Brasilianer hatten zwar vereinzelte Möglichkeiten, doch die Offensivbemühungen waren doch sehr übersichtlich. Somit werden die Londoner am kommenden Sonntag auf entweder Paris Saint-Germain oder Real Madrid treffen, die morgen den zweiten Finalteilnehmer ermitteln werden. |
|
90' +10 |
![]() |
Spielende |
90' +10 | Lima setzt wohl den Schlusspunkt der Partie, doch sein Fernschuss aus 20 Metern fliegt deutlich über den Kasten von Robert Sánchez. |
|
90' +9 | Wieder muss Moisés Caicedo den Platz verlassen. Das sieht alles andere als gut aus und so ist Chelsea in den letzten Momenten nur mit neun Feldspielern auf dem Rasen. |
|
90' +7 | Die Verletzungsunterbrechung wird selbstverständlich nachgespielt und so gibt es noch wenige Sekunden Hoffnung für Fluminense, doch das dürfte nicht mehr zu drehen sein. Über rechts bringt Yeferson Soteldo die Kugel nochmal in Richtung Elfmeterpunkt, wo Everaldo spektakulär zum Fallrückzieher ansetzt. Er trifft den Ball jedoch mit dem Schienbein und so fliegt das Leder deutlich über den Kasten. |
|
90' +5 | Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Moisés Caicedo geht in einen Zweikampf und knickt mit dem linken Fuß weg. Sofort hält er sich den linken Knöchel und muss behandelt werden. Nach rund zwei Minuten geht es für ihn jedoch weiter, allerdings läuft Caicedo alles andere als rund. |
|
90' +3 | Im rechten Bereich des Strafraums bringt Yeferson Soteldo eine hohe Hereingabe in die Mitte auf Keno. Der Mittelfeldspieler steigt empor und setzt seinen Kopfball rund drei Meter links neben den Kasten. |
|
90' +2 | Die sechsminütige Nachspielzeit läuft bereits und Agustín Canobbio probiert es nochmal aus der Distanz. Dieser Schuss ist jedoch weder besonders hart noch wirklich platziert. Somit hat Robert Sánchez keine Probleme, die Kugel festzumachen. |
|
90' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6 |
|
90' | Cole Palmer möchte die Entscheidung herbeiführen und geht in einer Drei-gegen-drei-Situation auf den Abschluss aus 17 Metern. Sein Schuss wird dabei geblockt. Links und rechts waren jeweils Mitspieler gewesen, die deutlich besser positioniert waren. |
|
87' | Somit sind auch die letzten Wechsel der Begegnung vollzogen worden. Enzo Maresca stabilisiert weiterhin die Defensive und möchte das Ergebnis über die Zeit bringen. |
|
86' |
![]() |
Einwechslung bei Chelsea FC -> Andrey Santos |
86' |
![]() |
Auswechslung bei Chelsea FC -> Enzo Fernández |
86' |
![]() |
Einwechslung bei Chelsea FC -> Kiernan Dewsbury-Hall |
86' |
![]() |
Auswechslung bei Chelsea FC -> Christopher Nkunku |
83' | Immer wieder ist es Nicolas Jackson, der für die Vorentscheidung sorgen könnte. Noni Madueke schnappt sich die Kugel auf dem rechten Flügel und steckt auf den einstartenden Jackson durch. Der kann aus vollem Lauf heraus aus sechs Metern abschließen, doch Ignácio blockt seinen Versuch ab. Noch ist die Tür für Fluminense nicht zu. |
|
80' | Das Gegenpressing der Briten zeigt Wirkung und Nicolas Jackson erobert in der gegnerischen Hälfte auf dem linken Flügel die Kugel. Sofort geht es für ihn in den Strafraum, ehe er aus acht Metern und einem spitzen Winkel abzieht. Sein Flachschuss landet am Außennetz. Cole Palmer scheint mit dieser Entscheidung überhaupt nicht zufrieden zu sein, da er in der Mitte auf das Abspiel wartete. |
|
79' | Die Offensivbemühungen von Fluminense sind zwar erkennbar, aber noch nicht besonders ausgereift. Chelsea verteidigt sehr kompakt, woran die Brasilianer des Öfteren scheitern. |
|
76' | Eine Viertelstunde vor dem Ende gibt es nochmal eine Trinkpause. Das dürfte die letzte Möglichkeit für Renato Gaúcho sein, auf sein Team einzureden. |
|
75' | Chelsea verpasst es, den Deckel draufzumachen! Während einer schnellen Gegenbewegung laufen vier Engländer auf drei Brasilianer zu. Nicolas Jackson legt links auf Cucurella raus, der kurz vor der Grundlinie eine scharfe Hereingabe nach innen gibt. Am ersten Pfosten verpasst erst Jackson, ehe Thiago Silva vor Cole Palmer an den Ball kommt und die Kugel neben das Tor lenkt. |
|
73' |
![]() |
Gelbe Karte für Robert Sánchez (Chelsea FC)
Robert Sánchez kassiert aufgrund von Zeitspiel bei einem Abstoß Gelb. |
72' |
![]() |
Gelbe Karte für Yeferson Soteldo (Fluminense RJ)
Ist das schon der Frust oder ist das noch eine unbewusste Bewegung? Yeferson Soteldo schirmt gegen Cucurella den Ball ab und holt dabei mit dem linken Arm weit aus, wodurch er seinen Gegenspieler im Gesicht trifft. Der Spanier geht in der Folge zu Boden und bekommt einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie zugesprochen. Für den Venezolaner gibt es Gelb, wobei er damit noch recht gut bedient ist. |
71' | Enzo Maresca wird ein wenig defensiver und möchte seine Abwehrt nochmal stärken. Dahingegen setzt Renato Gaúcho nun beinahe alles auf eine Karte und bringt mit Agustín Canobbio und Lima zwei weitere Offensivkräfte. |
|
70' |
![]() |
Einwechslung bei Fluminense RJ -> Agustín Canobbio |
70' |
![]() |
Auswechslung bei Fluminense RJ -> Hércules |
70' |
![]() |
Einwechslung bei Fluminense RJ -> Lima |
70' |
![]() |
Auswechslung bei Fluminense RJ -> Facundo Bernal |
68' |
![]() |
Einwechslung bei Chelsea FC -> Reece James |
68' |
![]() |
Auswechslung bei Chelsea FC -> Malo Gusto |
68' |
![]() |
Einwechslung bei Chelsea FC -> Noni Madueke |
68' |
![]() |
Auswechslung bei Chelsea FC -> Pedro Neto |
68' | Es geht ausschließlich in eine Richtung! Malo Gusto hat rund 22 Meter vor dem Tor zu viel Freiraum, sodass er zum Schlenzer ansetzt. Sein Versuch verfehlt den Kasten nur hauchdünn. Das wäre beinahe das nächste Traumtor geworden. |
|
66' | Fluminense muss aufpassen, dass es nicht ganz bitter wird. Erneut kommen die Blues schnell in den Strafraum und lassen den Ball weiterhin gut laufen. Am Ende bekommt Christopher Nkunku das Leder in den Fuß gespielt, der einmal aufzieht und kurz darauf den Abschluss sucht. Aus halblinker Position scheitert er jedoch nicht an Fábio, der bereits geschlagen am Boden lag, sondern an Thiago Silva, der kurz vor der Linie klärt. |
|
66' |
![]() |
Auswechslung bei Fluminense RJ -> Nonato |
66' |
![]() |
Einwechslung bei Fluminense RJ -> Yeferson Soteldo |
63' | Die Partie wird ruppiger. Während die Brasilianer zwei Treffer benötigen, um das Ausscheiden zu vermeiden, hält Chelsea dagegen. Christopher Nkunku wird auf dem linken Flügel bedient, ehe er nach innen zieht und aus 15 Metern den Abschluss sucht. Sein Schuss wird dabei noch entscheidend abgefälscht, weshalb es eine Ecke gibt. |
|
60' | Der Mann, der bislang den Unterschied machte, hat für heute ausgedient und darf sich auf die Bank setzen. Der Brasilianer, der bei Fluminense ausgebildet wurde, jubelte übrigens bei beiden Treffern nicht. Für ihn ist nun Nicolas Jackson in der Begegnung. |
|
60' |
![]() |
Einwechslung bei Chelsea FC -> Nicolas Jackson |
60' |
![]() |
Auswechslung bei Chelsea FC -> João Pedro |
59' |
![]() |
Gelbe Karte für Nonato (Fluminense RJ)
Nonato kommt im Zweikampf deutlich zu spät und sieht für sein hartes Einsteigen kurz vor dem gegnerischen Strafraum die Gelbe Karte. |
56' |
![]() |
Tooor für Chelsea FC, 0:2 durch João Pedro
Everaldo verpasst den Ausgleich und João Pedro bringt das 2:0! Das ist natürlich extrem bitter. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte geht es ganz schnell. Enzo Fernández legt das Leder links auf João Pedro heraus, der bis in den Strafraum zieht. Rund 15 Meter vor dem Kasten zieht er nach innen, bevor er vom Elfmeterpunkt abschließt. Sein satter Rechtsschuss fliegt in den rechten oberen Winkel und knallt von der Latte ins Netz. |
55' | Renato Gaúcho reagiert und bringt zwei neue Spieler aufs Feld. Das zeigt sofort Wirkung, da Everaldo in ein Laufduell geht und über links nach innen zieht. Von der Strafraumkante probiert er es und scheitert an Robert Sánchez. |
|
54' |
![]() |
Einwechslung bei Fluminense RJ -> Keno |
54' |
![]() |
Auswechslung bei Fluminense RJ -> Thiago Santos |
54' |
![]() |
Einwechslung bei Fluminense RJ -> Everaldo |
54' |
![]() |
Auswechslung bei Fluminense RJ -> Germán Cano |
54' | Es bleibt dabei, dass Chelsea nun wieder deutlich spielfreudiger wirkt und das Spielgeschehen unter Kontrolle gebracht hat. Cucurella fasst sich ein Herz, von der halblinken Seite aus 23 Metern, und verzieht einen strammen Flachschuss um rund einen Meter. |
|
52' | Neun von zehn Feldspielern der Mannen von Renato Gaúcho befinden sich im eigenen Sechzehner, um den Gegner am Abschluss zu hindern. Das macht den Weg nach vorne natürlich extrem weit, sodass die Restverteidigung der Blues nur aus zwei Spielern besteht. |
|
49' | Die Halbzeitpause scheint den Engländern gut getan zu haben. Die Blues zeigen in den ersten Minuten der zweiten Hälfte ein besseres Auftreten. Moisés Caicedo probiert es einfach mal aus der Distanz, doch sein strammer Abschluss steigt empor und verpasst den Kasten von Fábio um rund einen halben Meter. |
|
46' | Der Ball rollt wieder. Fluminense hat nun 45 Minuten Zeit, die drohende Niederlage abzuwenden. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' +5 | Halbzeitfazit: Der FC Chelsea geht mit einer 1:0-Führung gegen Fluminense in die Halbzeitpause. Während die Engländer rund zehn Minuten brauchten, um in die Partie zu kommen, wurde das Team von Enzo Maresca in der Folge nahezu minütlich stärker. In der 18. Minute belohnte João Pedro die Blues mit einem sehenswerten Treffer und brachte den Favoriten in Führung. Direkt im Anschluss gab es noch eine weitere hochkarätige Chance, die von Malo Gusto nicht genutzt werden konnte. Im Anschluss zogen sich die Briten zurück und überließen den Brasilianern das Feld, die beinahe durch Hércules ausglichen, doch Cucurella konnte auf der Linie klären. Ein möglicher Handelfmeter blieb dem Verein aus Rio de Janeiro verwehrt. Insgesamt ist das Niveau noch ausbaufähig, wobei der Halbzeitstand nicht gänzlich unverdient ist. |
|
45' +5 |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' +5 | Ignácio sieht, dass Robert Sánchez weit vor seinem Tor steht. Der Verteidiger fasst sich ein Herz und probiert es aus der eigenen Hälfte heraus. Dabei segelt das Leder jedoch weit nach links rüber, sodass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestand. |
|
45' +2 | Die langen Nachspielzeiten nehmen bei der Klub-WM kein Ende, sodass die Halbzeit noch fünf Minuten auf sich warten lässt. Unterdessen geht Pedro Neto mit viel Tempo auf die Abwehr zu und sucht den direkten Abschluss. Sein Schuss aus 13 Metern wird von Thiago Silva zur Ecke geblockt, die jedoch keine Gefahr mit sich bringt. |
|
45' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5 |
|
45' | Hércules verstolpert den Ausgleich! Guga hat im rechten Halbfeld viel Platz, sodass er noch ein paar Meter Richtung Grundlinie macht und eine Flanke auf den Elfmeterpunkt bringt. Dort hat Hércules sehr viel Raum und möchte die Kugel sogar annehmen, doch dies misslingt ihm, sodass Trevoh Chalobah die Situation bereinigt. |
|
42' | Die Blues scheinen zu merken, dass man wieder mehr investieren muss, sodass die Mannen von Enzo Maresca mehr gegen den Ball arbeiten. Damit kommt Fluminense nicht besonders gut zurecht, sodass die Begegnung aktuell sehr zerfahren ist. |
|
39' | Der zweifache Champions-League-Sieger wirkt in den letzten Minuten alles andere als souverän. Fluminense übernimmt die Spielkontrolle und sucht den Schlüssel, um das Abwehrbollwerk der Engländer zu knacken. |
|
36' | Aufregung um einen möglichen Elfmeter! Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt die Hereingabe halbhoch in die Mitte, wo Trevoh Chalobah seinen Arm zwar angelegt hat, doch der Ball prallt ihm deutlich gegen die Hand. Es ist eine äußerst schwierige Situation, die sich Schiedsrichter François Letexier selbst nochmal angucken möchte. Er kommt zurück und entscheidet, dass die Haltung als natürlich anzusehen ist, und so gibt es keinen Strafstoß! |
|
34' | Der Gegentreffer scheint die Brasilianer aufgeweckt zu haben. Plötzlich agiert Fluminense deutlich zielstrebiger und kommt nun immer wieder bis in den Strafraum der Engländer. Noch fehlt jedoch der entscheidende Pass, um in aussichtsreiche Abschlusssituationen zu kommen. |
|
31' | Nach einer zweiminütigen Unterbrechung geht es weiter und in diesem Fall möchte das Team aus Rio de Janeiro den schnellen Ausgleich erzielen. Doch Chelsea steht sehr kompakt und verteidigt souverän. |
|
28' | Enzo Fernández liegt leicht angeschlagen auf dem Boden. Dies veranlasst Schiedsrichter François Letexier dazu, eine Trinkpause anzuordnen. Beide Teams trinken reichlich, während beide Trainer ihren Teams nochmal taktische Anweisungen mitgeben. |
|
26' | Cucurella klärt auf der Linie! Was ist denn hier los? Im Zentrum hat Hércules ein wenig Platz und ein Doppelpass reicht, sodass der Mittelfeldspieler alleine vor Robert Sánchez auftauchen kann. Er hebt halblinks die Kugel über den herauseilenden Torhüter. Allerdings hat Cucurella die Gefahr frühzeitig erkannt und läuft sofort in Richtung Torlinie, wo er in höchster Not klärt. |
|
24' | Die Gegenbewegung des FC Chelsea ist extrem hoch. Sobald der Ball verloren wird, jagen gleich mehrere Spieler dem Ballführenden hinterher, sodass Fluminense große Probleme hat, die Mittellinie zu überqueren. |
|
21' | Chelsea möchte direkt nachlegen. Erneut geht es über die linke Seite und wieder darf Pedro Neto eine Flanke nach innen bringen. Dieses Mal findet er jedoch zentral vor dem Tor den Kopf von Malo Gusto, der aus sechs Metern an Fábio scheitert. |
|
18' |
![]() |
Tooor für Chelsea FC, 0:1 durch João Pedro
Dieser Treffer hat sich angedeutet! Über links trägt Pedro Neto nach vorne und bringt eine scharfe und flache Hereingabe nach innen. Thiago Silva probiert, mit dem Fuß zu klären. Sein Klärungsversuch landet im Fuß von João Pedro, der am linken Strafraumeck leicht nach innen zieht und den Abschluss sucht. Sein Schlenzer mit rechts fliegt mit einer wunderbaren Kurve in Richtung des langen Pfostens und schlägt schlussendlich halbhoch ein. Fábio ist bei dem Gegentreffer chancenlos. |
17' | Es bleibt vorerst dabei, dass sich die Begegnung überwiegend vor dem Tor von Fábio abspielt. Nachdem Christopher Nkunku einen Freistoß aus zentraler Position rund 30 Meter vor dem Kasten herausgeholt hat, hebt Enzo Fernández das Leder gefühlvoll in den Strafraum, sodass Tosin Adarabioyo per Kopf abschließt. Dabei verfehlt er nur knapp. |
|
15' | In den letzten Minuten wirken die Engländer etwas agiler und energischer, wodurch sie sich immer wieder in die Nähe des gegnerischen Strafraums bringen. Fluminense steht tief und lauert auf schnelle Umschaltmöglichkeiten, die sich bislang jedoch nicht ergeben haben. |
|
12' | Moisés Caicedo erobert nach einem leichten Ballverlust das Spielgerät zurück und setzt sofort Christopher Nkunku in Szene. Der Franzose zieht auf dem rechten Flügel leicht nach innen, ehe eine scharfe Hereingabe in Richtung des Elfmeterpunktes folgt. Dort ist erneut Enzo Fernández zu finden, der die Kugel unter Kontrolle bringt und zügig abschließt. Im letzten Moment bringt Thiago Silva noch ein Bein dazwischen und vereitelt die aussichtsreiche Abschlussgelegenheit. |
|
10' | Erneut bringt Cole Palmer eine Hereingabe nach innen, dieses Mal jedoch aus dem rechten Halbfeld. In der Mitte lauert Enzo Fernández, doch bevor der Argentinier ans Leder kommen kann, ist ein Verteidiger dazwischen und klärt die Situation. |
|
9' | Pedro Neto nimmt etwas Fahrt auf und zieht halblinks rund 30 Meter vor dem Strafraum ein Foul. Cole Palmer gibt daraufhin den Ball hoch ins Zentrum, wo Cucurella zum Kopfball ansetzt. Sein Versuch aus zwölf Metern ist jedoch völlig harmlos, sodass Fábio das Leder sicher aufnimmt. |
|
6' | Die Briten stehen sehr kompakt und haben in der Anfangsphase kein Problem damit, dem Gegner das Leder zu überlassen. Enzo Fernández möchte sich die Kugel auf Höhe der Mittellinie erobern, doch sein Einsteigen ist überzogen und so geht es mit einem Freistoß weiter. |
|
3' | Beide Mannschaften wollen die Partie kontrollieren und lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Fluminsense trägt das Leder über rechts nach vorne, ehe es einen Flankenwechsel gibt. Renê gibt die Pille zügig nach innen und findet am zweiten Pfosten auf Höhe der Strafraumkante Germán Cano, der es einfach mal probiert. Sein Abschluss ist jedoch völlig ungefährlich. |
|
1' | Dann geht es los. Chelsea spielt in den weißen Trikots und stößt an, während Fluminense in den bekannten rot-grün-weißen Shirts aufläuft. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Wie schon so oft während des Turniers sind die Temperaturen extrem hoch. So werden rund 34 Grad erwartet, worunter das Tempo natürlich leiden dürfte. Sowohl Fluminense als auch Chelsea zeigten bislang ein sehr engagiertes Auftreten. Sollte die Begegnung in die Verlängerung gehen, könnte eine Unterbrechung folgen, da gegen 23:15 Uhr europäischer Zeit eine Gewitterzelle in der Nähe des Stadions sein soll. |
||
Wie der heutige Gegner ist auch der FC Chelsea nur Zweiter in seiner Gruppe geworden. Dabei mussten sich die Blues dem Stadtrivalen von Fluminense geschlagen geben, Flamengo, gegen die man dazu noch mit 1:3 unterlag. Allerdings reichten ein knapper Arbeitssieg gegen Los Angeles FC zu Beginn der Klub-WM und ein 3:0-Erfolg gegen Esperance Tunis, um die Playoffs zu erreichen. Dort ließen die Engländer erst gegen Benfica mit einem 4:1 in der Verlängerung die Muskeln spielen, ehe man sich im Viertelfinale gegen Palmeiras mit einem 2:1-Sieg in die Vorschlussrunde kämpfte. Nun folgt also der dritte Vergleich mit einer brasilianischen Mannschaft. |
||
Fluminense aus Rio de Janeiro ist der letzte nicht-europäische Verein, der bei der Klub-WM noch aktiv ist. Dabei setzten sich die Brasilianer in der Gruppenphase gegen Ulsan HD und Mamelodi Sundowns durch und belegten hinter Borussia Dortmund den zweiten Platz. Im Achtelfinale traf man auf Inter Mailand, in dem man eher als Außenseiter in die Partie ging. Allerdings zeigten die Mannen um Kapitän Thiago Silva eine sehr couragierte Leistung und bezwangen den diesjährigen Champions-League-Finalisten zwar etwas glücklich, aber nicht gänzlich unverdient mit 2:0. Vier Tage später ging es für den Copa-Libertadores-Sieger von 2023 gegen Al-Hilal, die man mit 2:1 bezwingen konnte. Nun gibt es das Duell mit dem FC Chelsea um den Einzug ins Finale. |
||
Im Vergleich zum Viertelfinale muss Enzo Maresca drei Änderungen vornehmen. In der Innenverteidigung fehlt Levi Colwill, der wie Liam Delap aufgrund einer Gelbsperre heute nicht auflaufen kann. Dafür beginnen Tosin Adarabioyo und João Pedro. Immerhin kann der Italiener wieder auf Moisés Caicedo zurückgreifen, der gegen Palmeiras selbst noch gesperrt war. Er ersetzt im defensiven Mittelfeld Andrey Santos. Am üblichen 4-1-2-3-System hat sich unterdessen nichts geändert. Auch bei Fluminense gibt es drei Wechsel zu vermelden. Während Gabriel Fuentes, Martinelli und Samuel Xavier vorerst auf der Bank sitzen, dürfen Renê, Hércules und Guga von Beginn an ran. Auch hier bleibt Renato Gaúcho seiner Formation treu und schickt sein Team im 3-5-2 auf das Feld. |
||
Hallo und herzlich willkommen zum Halbfinale der Klub-WM 2025! Etwas überraschend treffen Fluminense und der FC Chelsea aufeinander und ermitteln ab 21:00 Uhr im MetLife Stadium von East Rutherford den ersten Finalteilnehmer. |